Zur Startseite
Information – Kritik – Aufklärung
Wir alle müssen uns orientieren. Wie macht man das?
Als erstes muß jeder Informationen suchen zu den wichtigen Fragen, die ihn beschäftigen. Die gefundenen Informationen müssen geprüft, widersprechende Informationen nach Glaubwürdigkeit beurteilt werden. Jeder bildet sich ein Urteil und damit seine Meinung.
Eine Meinung muß sich der Kritik stellen, die sich aus der Existenz ganz anderer Meinungen ergibt. Jeder sollte sich überlegen, mit welchen Argumenten er seine Meinung begründen und widersprechende Meinungen anderer Leute ablehnen kann. Zu diesem Zweck sollte er sich die widersprechenden Meinungen ansehen und das Für und Wider in einer stillen Diskussion bei sich selbst abwägen. Auf die Kritik der Informationen muß die Kritik seiner eigenen Meinung folgen.
Wer seine eigene Meinung auf gute Gründe und klare Argumentationen stützen kann, sollte die Auseinandersetzung mit den Meinungen anderer suchen. Die Argumente müssen aufeinander treffen, damit alle an der Diskussion Beteiligten klüger werden können. Die Diskussion dient der Aufklärung aller Beteiligten über die Argumente aller Seiten. Jeder Diskutant und Zuhörer oder Leser kann sich dann selbst ein Urteil bilden.
Zur Aufklärung über die möglichen Argumentationen zu verschiedenen Themen soll Balthasars Blog beitragen. Mitteilungen nur zu Argumenten erreichen Balthasar durch Email: balthasar.schmitt (at) posteo.mx – Mitteilungen anderer Art werden nicht beachtet. (2016)
Seither hat unser Blog einen Schwerpunkt mit der Raumfahrt entwickelt. Der Grund ist ganz einfach: die Kritik der NASA-Raumfahrt hat sich zu lange von den 5000 Mondfotos ablenken lassen, das war nur die Dokumentationsebene, das waren nicht die Raumflugprojekte selbst. Erst 2012 hat Anders Björkman den physikalischen Beweis geliefert, daß es bei kosmischen Geschwindigkeiten aus mehr als 100 km Höhe für menschliche Lebewesen keine wohlbehaltene Rückkehr zur Erde gibt: damit hat die Raumfahrt ihre geglaubte Grundlage verloren und die Kritik der Raumfahrt ihre physikalische Grundlage erhalten.
Die entscheidenden Probleme des Raumfluges sind die kosmische Strahlung, gegen die sich niemand schützen kann, und die außerordentliche kinetische Energie des Raumschiffs bei der Rückkehr zur Erde – warum? Die sehr hohe Energie würde zum Start benötigt, aber der Flug im Weltraum wäre verlustfrei und die Energie vom Start bliebe erhalten – und bei der Rückkehr zur Erde könnte das Raumschiff diese Energie nicht mehr kontrolliert an seine Umgebung abgeben, sondern würde verbrennen wie ein Meteor. Das ist das ganze Geheimnis des menschlichen Raumflugs, seine Unmöglichkeit, der deshalb auch nicht real stattfindet, sondern nur in den Massenmedien, wo die Raumfahrer stets lebendig und wohlbehalten aus ihren sanft gelandeten Raumschiffen springen.
Bei einer Rückkehr aus kosmischen Geschwindigkeiten würde das Raumschiff durch Reibung auf mehrere 10000 Grad Celsius erhitzt, so daß die Molekülstrukturen irdischer Stoffe sich in einem Plasma auflösen. Die einzige Möglichkeit, die kinetische Energie kontrolliert an die Umgebung abzugeben, wäre eine Abbremsung durch einen Raketenmotor, der Treibstoff benötigen würde, den das Raumschiff vom Start an mit sich tragen müßte. Damit würde ein Startgewicht entstehen, für das es keine Rakete gibt. Alle Gedanken über eine Raumfahrt von Menschen in kosmische Geschwindigkeiten sind daher reine Phantasie – für immer. Ohne kosmische Geschwindigkeiten können Menschen nur einen kleinen Hopser über die Karman-Linie machen. (1. Januar 2022)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die angebotenen DOWNLOADS von pdf-Dateien sind auf dieser Seite zusammengestellt: DOWNLOADS
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Revision: 4.1.2022